
Leitfaden zur Speicherung von Solarbatterien: Ladeoptionen und Batteriesätze
Mar 06, 2023Markt für Ladereglersysteme 2022
Mar 08, 2023Renogy bringt sein intelligentes Solarsystem REGO mit leistungsstarken neuen Funktionen für Off auf den Markt
Mar 10, 2023Der Durchbruch bei Solarmodulen ebnet den Weg für die Energieversorgung
Mar 12, 2023Das Repräsentantenhaus schafft es nicht, Bidens Veto bezüglich der Tarifmaßnahme für Solarmodule außer Kraft zu setzen
Mar 14, 2023Fort Portal enthüllt Plan zur Beseitigung der Dunkelheit in der Stadt

vor 4 Tagen
Kein Kommentar
Seit langer Zeit ist es in der einst so gut beleuchteten Stadt Fort Portal dunkel geworden.
Dies geschah, nachdem mehrere Solarstraßenlaternen, die rund um das zentrale Geschäftsviertel der Stadt installiert worden waren, zerstört wurden.
Die Behörden sagen, dass die Dunkelheit nicht nur die Nachtwirtschaft der Stadt negativ beeinflusst, sondern auch erheblich zur erhöhten Kriminalität in der Stadt beigetragen hat.
„Die Stadt liegt im Dunkeln und wir haben auch Probleme mit der Unsicherheit, weil es mitten in der Stadt sehr viele dunkle Flecken gibt“, sagte Richard Muhumuza, Bürgermeister der Zentralabteilung der Stadt, am Donnerstag gegenüber New Vision.
Ein stehender Straßenlaternenmast mit zerstörten Solarpaneelen und Batterien. (Foto von Rogers Sunday)
Laut Muhumuza nutzen kriminelle Banden die Dunkelheit aus, um Verbrechen zu begehen.
100 Straßenlaternen aufgereiht
In einem Interview sagte Stadtfinanzminister Prosper Businge, dass im Haushaltsjahr 2023/2024 über 100 Solarstraßenlaternen eingeplant seien.
„Es wurden Mittel für die Lieferung und Installation von 106 Solarleuchten im zentralen Geschäftsviertel von Fort Portal bereitgestellt“, sagte Businge.
Darüber hinaus hat die Stadt auch die Installation von Kameras an strategischen Standorten eingeplant.
„Alles zusammen wird die Sicherheit verbessern und die Nachtwirtschaft von Fort Portal ankurbeln“, sagte er.
Stadtsprecher Albert Aheebwa sagte, nach der Sicherung der Risikobereiche im zentralen Geschäftsviertel werde die Straßenbeleuchtung auf andere Bereiche der nördlichen Division ausgeweitet.
„Wir sagen, dass wir im weiteren Verlauf des Projekts zunächst den Risikobereich sichern sollten“, sagte Aheebwa.
Kein Kommentar
Seit langer Zeit ist es in der einst so gut beleuchteten Stadt Fort Portal dunkel geworden. Ein stehender Straßenlaternenmast mit zerstörten Solarpaneelen und Batterien. (Foto von Rogers Sonntag) 100 Straßenlaternen aufgereiht